Sonjas Kindertagespflege
Betreuungsangebot von 1 bis 3 Jahren 

Die Kindertagespflege

Für mich ist Kindertagespflege vor allem ein Ort, an dem Kinder über sich hinaus wachsen können. In einer kleinen Gruppe von bis zu 4 Kindern werden sie von mir individuell betreut und bekommen die Hilfe, die sie bei ihren ersten Schritten ins Leben benötigen. Wir als Familie leben in einem Mehrgenerationenhaus auf mehr als 200 m². Die kleinkindgerecht eingerichtete Wohnung hat eine Gesamtfläche von mehr als 100 m² und bietet viele Überraschungen für die Kleinen.

Lage

Die Tagespflege liegt in einer wunderschönen und familienfreundlichen Umgebung, mitten in Oberrodenbach in einer verkehrsberuhigten Sackgasse. Dazu liegt sie direkt am Schilfgebiet mit Wasserspielplatz und nur 200 Meter vom Wald entfernt, somit bieten sich uns täglich zahlreiche Möglichkeiten für Spiel und Spaß im Freien. Vor dem Eingang meiner Kindertagespflegestelle stehen jederzeit genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, sodass das Bringen und Abholen sicher und ohne Zeitaufwand gewährleistet ist.


Was ist Kindertagespflege?

Kindertagespflege ist eine liebevolle und familiäre Betreuungsform, die sich besonders für Kleinstkinder eignet. Sie bietet:

  • Eine feste Bezugsperson, zu der das Kind Vertrauen und Sicherheit aufbauen kann
  • Ein familiäres Umfeld, das Geborgenheit vermittelt
  • Individuelle Betreuung, abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes
  • Betreuung von maximal fünf Kindern gleichzeitig durch eine Tagespflegeperson
  • Flexible Betreuungslösungen, passend zur Familiensituation
  • Individuelle Förderung in kleinen Gruppen
  • Besonders geeignet für Kinder unter drei Jahren
  • Ein Tagesablauf, der sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert


Aktivitäten

Die Kindertagespflege bietet vielfältige Aktivitäten, die den Alltag abwechslungsreich gestalten:

  • Bewegung in der Turnhalle
  • Teilnahme am Spielkreis im Miniclub
  • Besuche auf dem Spielplatz
  • Ausflüge, z. B. zu den Alpakas oder in die Bücherei
  • Natur entdecken und draußen spielen


Gleichwertigkeit und Kosten

  • Die Kindertagespflege ist gleichrangig mit anderen Kindertageseinrichtungen – Eltern haben ein gesetzlich verankertes Wahlrecht.
  • Die Kosten sind den Beiträgen anderer Kitas angepasst.

Bildungs- und Förderauftrag

Kindertagespflegepersonen haben einen staatlichen Förderauftrag in den Bereichen:

  • Bildung
  • Erziehung
  • Betreuung

Dabei werden die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung der Kinder gezielt unterstützt.

Die Mahlzeiten

  • Das Frühstück wird in einer Brotdose von zu Hause mitgebracht und entspricht einem zuckerfreien Vormittag.
  • Das Mittagessen bereite ich täglich frisch und kindgerecht selbst zu. Die Speisepläne sind gesundheitsbewusst und ausgewogen gestaltet und bilden eine aufeinander abgestimmte Ernährungseinheit über die Woche.

Zahnhygiene

Gute Zahnpflege ist wichtig für die Gesundheit.
Deshalb üben wir nach dem Frühstück gemeinsam das Zähneputzen – spielerisch und kindgerecht.


Die Räumlichkeiten

Die Kindertagespflege ist hochwertig ausgestattet und auf die Bedürfnisse kleiner Kinder zugeschnitten:

  • Großzügiger Spiel- und Aufenthaltsraum – zum Toben, Spielen, Lernen und Forschen
  • Separater Schlafraum für die Ruhephasen
  • Hygieneraum für Wickel- und Pflegezeiten
  • Garten und Terrasse laden zum Spielen und Bewegen an der frischen Luft ein