Das Konzept
Mein Ziel ist es, mit liebevoller Zuwendung und pädagogischem Wissen die Entwicklung der Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu unterstützen. Dabei respektiere ich die Kinder als vollwertige Menschen, die ich wertzuschätzen weiß.
Das pädagogische Ziel dabei ist, das Kind mit seiner Persönlichkeit, seiner Entwicklung, seinen Erfahrungen und Erlebnissen wahrzunehmen. Die Erziehung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder nach Zuwendung, Zuneigung, Bewegung, Spielen, sinnlicher Wahrnehmung, mentalen Herausforderungen und kreativem Gestalten.
Im Kontakt und Spiel mit anderen Kindern kann das Kind seine soziale Kompetenz besonders gut entwickeln. Als Tagespflegeperson biete ich den Kindern täglich den Rahmen dafür und setze auf Verlässlichkeit, Aufmerksamkeit und wiederkehrende Rituale.
Zum Erreichen dieser Ziele tragen auch die regelmäßigen Fortbildungen bei, durch die ich meine Kompetenzen erweitern und stärken kann. Schließlich sind die jährlichen Fortbildungen die ich besuche auch wichtig, um neues Wissen zu erlernen und somit stetig auf dem Laufenden zu sein.